D, DT, T, TT oder TH?

© SchulArena.com

Fülle die Lücken - du kannst mit dem Hilfe-Button eine Teillösung anzeigen lassen.
Beispiel: die Ordnung

1. Brannwein
2. stäisch
3. das ermometer
4. Gesanschaft
5. Gewanheit
6. Maematik
7. Provinzsta
8. odesfurch
9. Leifaden
10. geeigne
11. Bischrift
12. sie lä ein
13. Prunkgewan
14. tosicher
15. sei höflich
16. Bestaung
17. to sein
18. gegen Engel
19. abenlich
20. Hypoek
21. engültig
22. Sympaie
23. im Due
24. Enfernung
25. Toesursache
26. Starat
27. Bekannschaft
28. eigenlich
29. tomüde
30. Verwanschaft
31. eater
32. stanhaft
33. Beresamkeit
34. Meode
35. namenlich
36. Lazare (Militärkrankenhaus)
37. öffenlich
38. Unfallstäe
39. Wimung
40. Rückgra
41. das ema
42. sich tolachen
43. Versan
44. sei gesern
45. jugenlich
46. ausserorenlich
47. Hanschuh
48. Welsta
49. die Jag
50. er jag
51. die rombose
52. Inerne
53. iniskuabel