Französisch 7. Schuljahr | 7.6
Übungsangebot von SchulArena.com passend zur Unité 6 von dis donc 7.
Mit den untenstehenden Übungen bieten wir zusätzlich zum Lehrmittel kostenloses Vertiefungsmaterial für Schülerinnen und Schüler an. Die Onlineübungen korrigieren "selbständig" und geben dir so ein unmittelbares Feedback.
Wir legen den Fokus v.a. auf das Hör- und Leseverstehen, bieten aber auch zur Sprachreflexion und zum Wortschatz Übungen an. Die Sammlung wird laufend ergänzt und ausgebaut.
Diese Inhalte verstehen sich nicht als Konkurrenz zum Lehrmittel, es sind zusätzliche Vertiefungsangebote, die kostenlos genutzt werden können.
Allf. Fehler , Feedbacks oder Anregungen gerne hier melden. Danke!
Hörverstehen
1 | Allgemein
La pub 1: La magicienne
Kurzes HVST zum Thema Werbung. Antworte auf D!
La pub 2: Eric Cantona
Schau dir die Werbung an und beantworte anschliessend die Fragen dazu.
La pub 3: Gross oder klein?
Kurzes HVST zum Thema Werbung.
La pub 4: Matheaufgabe
Kurzes HVST zum Thema Werbung - einen Werbespot verstehen
Aimer la pub
Eine Frau erklärt, welche positiven und negativen Seiten die Werbung für sie hat. Höre ganz genau hin. Höre den Hörtext mehrmals an. Versuche dann, die gestellten Aufgaben zu lösen.
Slogans de pub
Eine Frau erzählt, welche Werbeslogans sie aus ihrer Kindheit kennt. Höre ganz genau hin. Höre den Hörtext mehrmals an. Versuche dann, die gestellten Aufgaben zu lösen.
Pub pour gadget
Eine Frau erzählt, für welches Produkt sie am liebsten einen Werbeslogan drehen würde. Höre ganz genau hin. Höre den Hörtext mehrmals an. Versuche dann, die gestellten Aufgaben zu lösen.
Mon voisin
Schaue dir den Bericht an und beantworte anschliessend die Fragen.
Les plus grandes inventions françaises
Schaue dir den Bericht an und beantworte anschliessend die Fragen.
La publicité
Sandrine und Thoma berichten, welche Bedeutung Werbung für sie hat. Dabei gehen sie auf einzelne Werbespots ein.
Leseverstehen
1 | Online
A propos des jeunes
Lies den Text aufmerksam durch und beantworte im Anschluss die Fragen
Au club de gym
Lies den Dialog zwischen der Angestellten und Céline im PDF genau durch und beantworte im Anschluss die Fragen.
Au club de gym | Sprachreflexion zum Leseverstehen
Im Dialog sind einige sprachliche Details vorhanden. In der zweiten Übung, die du nach dem Leseverstehen löst, geht es um die Sprachreflexion. Die Übungen passen zum grammatikalischen Thema der Unité 6.
Inventions: L'ascenseur
Lies den Text aufmerksam durch und beantworte im Anschluss die Fragen
Inventions: Le vélo
Lies den Text aufmerksam durch und beantworte im Anschluss die Fragen
Inventions: La praline
Alles über die Praline erfahren! Lies den Text darüber aufmerksam durch und beantworte im Anschluss die Fragen.
Inventions: Le parapluie
Lies den Text aufmerksam durch und beantworte im Anschluss die Fragen
La biographie de Louis Braille
Lies den Text aufmerksam durch und beantworte im Anschluss die Fragen
2 | Zum Ausdrucken | Wir bieten dir hier immer auch eine PDF-Version zum Ausdrucken an.
Leseverstehen zum Ausdrucken - Louis Braille 155.71 KBSprechen | mündliche Produktion / mündliche Interaktion
1 | Mündliche Produktion
Hörziel: B1.2 gemäss LP21 │ Einem authentischen Hörtext die wichtigsten Informationen entnehmen und auf gezielte Fragen antworten können.
Inhalt Film: Junge Frau spricht über Handy und Technik.
Auftrag: „Welchen grossen Nachteil sieht die junge Frau beim Gebrauch des Mobiltelefons bzw. der sozialen Medien? Und wie sieht es bei ihr aus? Erstelle einen möglichst umfassenden Satz.“
2 | Mündliche Interaktion
Chien perdu | Unité 6
VST Französisch zu einem Suchinserat der Rubrik "chien perdu" - "Hund verloren". Das Inserat wird in Frankreich online auf chien-perdu.org aber auch mit Plakaten in den Strassen publiziert. Wir haben dir auf Seite 1 des PDFs das Inserat etwas aufbereitet und vereinfacht, auf Seite 2 aber die Kommentare eins zu eins wie sie auf der Webseite publiziert wurden hinzugefügt. Ziel ist es, dass du möglichst viele Schlüsselinformationen gewinnen kannst, um im Anschluss ein fiktives Telefongespräch mit der Besitzerin oder dem Besitzer (Rollenspiel mit Klassenkamerad/-in) zu führen. Dabei sollst du auch einige Details erfinden: Wo hast du den Hund gefunden? Wie hast du ihn erkannt? Was hast du in der Zwischenzeit mit ihm erlebt? Der / die Besitzer/-in fragt im Gegenzug nach Details des Hundes, um möglichst sichergehen zu können, dass es auch der gesuchte Hund ist. Auch bedankt er sich beim Finder / der Finderin und spricht über einen Finderlohn (une récompense).
Grammatik | Erklärungen und Übungen
1 | Vorgestellte Adjektive
La place de l'adjectif 1
Vorgestellte Adjektive erkennen
La place de l'adjectif 2
Formuliere Sätze so, dass die Stellung des Adjektivs korrekt ist.
2 | Superlativ
Le superlatif 1
Le Valais - un canton extraordinaire ! Choisis la forme correcte du superlatif
Le superlatif 2
Le Valais - un canton extraordinaire (partie 2). oisis la forme correcte du superlatif:
3 | Modalverben
Pouvoir
Fülle die Lücken, indem du Pouvoir im Präsens konjugierst.
Pouvoir + faire
Modalverb pouvoir (+ faire) complète...
Pouvoir
Setze pouvoir in den entsprechenden Formen ein.
Le verbe vouloir
Le verbe vouloir au présent et passé composé |
|
vouloir und pouvoir
Ergänze mit den korrekten Formen.
pouvoir, vouloir, devoir A
Vervollständige im Présent.
pouvoir, vouloir, devoir B
Welche Form passt?
pouvoir, vouloir, devoir C
Setze das Modalverb in der richtigen Form ein.
pouvoir, vouloir, devoir, savoir, falloir
Setze das Modalverb in der richtigen Form ein.
Wortschatz
Musique
Musique@disdonc7 - Unité 6 - Je veux
Song "Je veux" von Zaz
Auftrag: Höre genau auf den Text und klicke auf die falschen Wörter im Transkript.