Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie die SchulArena.com GmbH diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Die vorliegende, auf dieser Webseite publizierte Datenschutzerklärung kann jederzeit ohne Vorankündigung angepasst werden. Allenfalls enthalten andere Dokumente (z.B. Geschäftsbedingungen) ergänzende Datenschutzbestimmungen. 

Download Datenschutzerklärung SchulArena.com GmbH 180.73 KB

1. Erhebung und Bearbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben und bearbeiten vornehmlich Personendaten, die Sie im Rahmen der Geschäftsbeziehung (z.B. Kauf und Nutzung von Unterrichtsmaterialen durch Lehrpersonen) mit uns zur Verfügung stellen. Weitere personenbezogene Daten können aus öffentlich zugänglichen Quellen (wie z.B. Handelsregister, Internet), von Behörden oder anderen Dritten (z.B. Kreditauskunftbüros) stammen.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Abschluss und zur Abwicklung von Geschäftsbeziehungen im Rahmen der Tätigkeit von SchulArena.com GmbH verwendet. Wir bearbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der beschriebenen Datenbearbeitung und/oder gestützt auf Ihre Einwilligung, sofern keine andere Rechtsgrundlage zur Datenbearbeitung besteht oder benötigt wird. Ihre Einwilligung zur Datenbearbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkungen auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen.

SchulArena.com GmbH verwendet diverse technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch, Bekanntgabe, Veränderung oder Vernichtung.

2. Datenverarbeitung auf dieser Internetseite, Cookies und Tracking

SchulArena.com GmbH erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
•    Browsertyp/ -version
•    verwendetes Betriebssystem
•    Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
•    Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
•    Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für SchulArena.com GmbH nicht bestimmten Personen zuordbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Die Internetseiten von SchulArena.com GmbH verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies sind kleine Textinformationen, welche in Ihrem Browser gespeichert werden und welche auch bei weiteren Besuchen noch zur Verfügung stehen. Hiermit können wir z.B. den Warenkorb über mehrere Klicks hinweg beibehalten und Ihre Einstellungen (z.B. Ihre Sprache und Versandart) beim nächsten Besuch gleich wieder korrekt übernehmen. Bei den Online-Übungen werden die Antworten der aktuell bearbeiteten Übung als Cookies gespeichert, damit Sie auch bei beim erneuten Laden der Webseite weiter vorhanden sind. Im Cookie selbst befinden sich keine personenbezogenen Daten.

In den meisten Browsern finden Sie Einstellungen um Cookies anzusehen und gegebenenfalls wieder zu löschen. Wenn Sie Cookies sperren, kann es sein, dass gewisse Funktionalitäten (wie z.B. Sprachwahl, Warenkorb, Bestellprozesse) nicht mehr funktionieren.

Die Webseiten von SchulArena.com GmbH enthalten von Youtube (Google) eingebettete Videos. Wenn Sie beim Besuch von Webseiten der SchulArena.com GmbH bei Google registriert sind, so sind Sie Google bekannt. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch Google erfolgt dann in dessen Verantwortung und Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten lediglich Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Webseiten ohne personenbezogene Daten.

Die Webseiten verwenden Schriften, die von Google über 'fonts.googleapis.com' oder 'fonts.gstatic.com' zur Verfügung gestellt werden. Cookies werden keine erstellt und wir gehen davon aus, dass kein personenbezogenes Tracking durch den Besuch unserer Webseite vorgenommen wird (vgl. auch Link: Allgemeine Google Datenschutzerklärung).

3. Newsletter

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Zum Versenden der Newsletter und weiteren Informationen über SchulArena.com GmbH verwendet SchulArena.com GmbH den Dienst “rapidmail”:
Der Anbieter ist die rapidmail GmbH, Wentzingerstrasse 21, 79106 Freiburg, Deutschland und wir haben mit der rapidmail GmbH einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Mit rapidmail wird u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert. Die von Ihnen für den Zweck des Newsletterbezugs eingegebene Daten werden auf den Servern von rapidmail in Deutschland gespeichert. Wenn Sie keine Analyse durch rapidmail möchten, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen. Für den Zweck der Analyse enthalten die mit rapidmail versandten E-Mails ein sog. Tracking-Pixel, das sich beim Öffnen der E-Mail mit den Servern von rapidmail verbindet. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde. Des Weiteren können wir mit Hilfe von rapidmail ermitteln, ob und welche Links in der Newsletternachricht angeklickt werden. Bei allen Links in der E-Mail handelt es sich um sogenannte Tracking-Links, mit denen Ihre Klicks gezählt werden können. Ihre E-Mail-Adresse wird dabei nicht erfasst und die Auswertung der Tracking-Links erfolgt anonymisiert.

4. Ihre Rechte in Bezug auf die Bearbeitung von Personendaten

Sie können Auskunft darüber, ob wir Ihre Personendaten bearbeiten resp. Auskunft über unsere Bearbeitung Ihrer Personendaten jederzeit unentgeltlich bei uns anfordern. Die Kontaktmöglichkeiten sind am Ende dieser Datenschutzerklärung angegeben. Sie können sich auch an uns wenden, wenn Sie Ihre Personendaten berichtigen, übertragen, sperren oder löschen, erteilte Einwilligungen widerrufen oder Widerspruch gegen unsere Bearbeitung Ihrer Personendaten einlegen wollen. Gesetzlich vorgesehene Einschränkungen wie z.B. gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten können von uns jedoch geltend gemacht werden oder wenn wir Ihre Personendaten für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.
Beschwerden gegen unsere Bearbeitung Ihrer Personendaten können beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern eingereicht werden.

5. Dauer der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten respektive die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist (z.B. Abwicklung der Geschäftsbeziehung, gesetzliche Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten).

6. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist:

SchulArena.com GmbH
Datenschutzverantwortlicher
Vordergasse 18
CH-8200 Schaffhausen
Tel: 043 300 30 11
Mail: datenschutz at schularena.com

Version 2.2 vom 1. März 2023