Leseverstehen Deutsch mittel
- einfach
A1.1 - A1.2 - mittel
A2.1 - A2.2 - schwierig
A2.2 - B2.2
Was kann man machen? Mit den folgenden eLeseverstehen (elektronische Leseverstehen) kannst du diese Kompetenz (ohne Lehrkraft) trainieren. Es geht darum, möglichst genau zu lesen und auf Details zu achten.
Wie antworten? Du antwortest auf Deutsch und in ganzen Sätzen. Beachte zwingend auch die Rechtschreibung.
Wissenschaft
Die Erde ist unser Raumschiff
Beschrieb Inhalt: Forschungen im All dienen dem Wohl auf der Erde, davon ist die Astronautin Nicole Stott überzeugt.
Themenkreis: #Weltraum #All #ISS #Raumschiff #Forschung #FrauenimAll #Nasa
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Redaktion Tamedia
Politik & Weltgeschehen
22 Mädchen gegen einen Bundesrat
Beschrieb Inhalt: Eine Rorschacher Mädchenklasse beschwerte sich 1942 in einem Brief über die Zurückweisung von Juden an der Grenze beim Bundesrat.
Themenkreis: Geschichte
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Technik & neue Medien
Computersucht
Beschrieb Inhalt: Was bedeutet Computersucht? Wie wird man süchtig?
Themenkreis: Medienerziehung, Gebrauch / Umgang Internet
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Fritz&Fränzi
Goldene Regeln
Beschrieb Inhalt: Goldene Regel im Web. Surfen mit Verstand.
Themenkreis: Medienerziehung, Gebrauch / Umgang Internet
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Fritz&Fränzi
Diese Werbung ist ansteckend
Beschrieb Inhalt: Eine belgische Agentur macht Werbespots, die sich über das Internet millionenfach verbreiten. Kris Hoet, der Chef der Digitalabteilung, erklärt wie das geht.
Themenkreis: Gesellschaft, Werbung
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Die ungebrochene Faszination des Gruppenbilds
Beschrieb Inhalt: Obwohl in der «Generation Facebook» das Individuum dominiert, behalten Gruppenfotos ihre magische Anziehung.
Themenkreis: Gesellschaft, Social Media
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: NZZ
Facebook-Likes als Gradmesser für Intelligenz
Beschrieb Inhalt: Ein "Gefällt mir"-Klick verrät womöglich mehr über Facebook-User, als sie ahnen.
Themenkreis: Gesellschaft, Internet
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Zeit.de
Kommentare haben etwas Voyeuristisches
Beschrieb Inhalt: Fast 1,4 Millionen Kommentare haben die Leser auf 20 Minuten online 2012 gepostet. Was treibt sie an?
Themenkreis: Gesellschaft, Internet, Medien
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: 20 Minuten
Das Web macht Schüler schlauer
Beschrieb Inhalt: Wird das Internet richtig in den Unterricht integriert, können Schulkinder ihre Schreibfähigkeiten markant verbessern, wie eine neue Untersuchung belegt.
Themenkreis: Gesellschaft, Internet
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: 20 Minuten
Pokémon Go
Beschrieb Inhalt: Pokémon Go macht die Schweiz zur Spielwiese
Themenkreis: Medien und Informatik, Schule, Lebenswelt Schüler
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Migrosmagazin
Der Hüter der Zeit
Beschrieb Inhalt: Zeit ist unfassbar. Zeit ist unaufhaltsam. Das Einzige, was Zeit für uns konkret macht, ist die Uhr.
Themenkreis: #Zeit#Zeitnot#ZeitistGeld#Stress#Lebensenergie#Zytglogge
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Coop-Zeitung
Reisen & Ferien
Fünf Tage Bangen im ewigen Eis
Beschrieb Inhalt: Drei Jugendliche finden im Berner Oberland den Propeller der legendären Dakota. Die Maschine erleidete 1946 eine Bruchlandung auf über 3000 Metern über Meer.
Themenkreis: Geschichte
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: 20 Minuten
Im Sonderzug durch 1001 Nacht
Beschrieb Inhalt: Im Sonderzug durch 1001 Nacht
Themenkreis: Reisen, Kulturen
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Migrosmagazin
Abflug 2033
Beschrieb Inhalt: Mission Mars 2033
Themenkreis: Reisen, Weltall, Raumfahrt
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: NZZ am Sonntag
Der Preis fürs Skifahren
Beschrieb Inhalt: Was kostet eigentlich das Skifahren? Ein Beispiel: Flumserberge
Themenkreis: Wintersport, Geld, Reisen, Wirtschaft
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Beobachter
Der Tourist im Flüchtlingsheim
Beschrieb Inhalt: Ein Tourist verirrt sich im Flüchtlingsdschungel...
Themenkreis: Gesellschaft, Flüchtlinge
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: 20Minuten App
Natur
Wer braucht denn schon das Meer?
Beschrieb Inhalt: Die hochwertige Architektur mancher Schweizer Freibäder
Themenkreis: Architektur, Schwimmbad, Sommer
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: NZZ am Sonntag
Ohne sie würde unser Planet stinken
Beschrieb Inhalt: Warum Insekten für uns und unsere Umwelt überlebenswichtig sind - und was wir für die bedrohten Tiere tun können.
Themenkreis: #Insekten #bedrohte #Tierarten
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Schweizer Familie
Phantominseln
Beschrieb Inhalt: Inseln, die in Wirklichkeit nicht zu finden sind...
Themenkreis: Entdeckungen, Geographie / Kartographie, Abenteuer
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Sonntagszeitung
Wir Schneekönige
Beschrieb Inhalt: Die Schweiz und der Schnee - eine Liebesbeziehung. Doch müssen wir uns bald vom Schnee trennen?
Themenkreis: #Schnee #Entstehung #Klimawandel #Auswirkungen #Tourismus
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Coopzeitung
Die Gletscherleichen vom Tsanfleuron
Beschrieb Inhalt: Fund von zwei mumifizierten Leichen vom 13. Juli 2017 am Tsanfleuron-Gletscher
Themenkreis: Gletscher, Klimawandel
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Alpweiden
Beschrieb Inhalt: Anders als man denken könnte, entwickeln sich verlassene Alpweiden nicht zurück zum Wald. Es entsteht vielmehr eine Buschlandschaft. Diese schadet der Artenvielfalt.
Themenkreis: Landwirtschaft
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Den Städten geht das Wasser aus
Beschrieb Inhalt: Die Welt verbraucht mehr Wasser denn je, vor allem in den Metropolen. Auch europäische Länder sind von Wassernot bedroht.
Themenkreis: #Wasser #Trinkwasser #Wassernotstand #Vebrauch #VirtuellesWasser
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Redaktion Tamedia
Notruf im Riff
Beschrieb Inhalt: Steinkorallen haben kleine Fische als Bodyguards, die sie bei drohender Gefahr über einen speziellen Geruchsstoff herbeirufen. Das Alarmsystem funktioniert innerhalb von Minuten.
Themenkreis: Biologie
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Wir wollen mit Tieren diskutieren
Beschrieb Inhalt: Es hört sich verrückt an, soll jedoch schon bald Wirklichkeit werden: Schweizer Forscher arbeiten mit europäischen Kollegen an Robotern, die mit Fischen und Bienen kommunizieren können.
Themenkreis: Biologie, Technik
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: 20 Minuten
Ein Goldfisch auf dem OP-Tisch
Beschrieb Inhalt: Von Ultraschall über Laser-Operation bis zur Reha – auch Fische profitieren von der Hightech-Medizin.
Themenkreis: Gesellschaft
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Sonntagszeitung
Berufe & Wirtschaft
Wenn der Chef an Ostern anruft
Beschrieb Inhalt: Die Mehrheit der Angestellten ist an Feiertagen erreichbar, müsste es aber nicht sein. Was man dagegen tun kann.
Themenkreis: Arbeit, Gesellschaft
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Herr Ober, zahlen bitte!
Beschrieb Inhalt: Eine Anweisung zum Trinkgeld in verschiedenen Ländern.
Themenkreis: Reisen, Gesellschaft
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Trinkgeld
Beschrieb Inhalt: Wie viel Trinkgeld muss man in den verschiedenen Ländern Europas zahlen?
Themenkreis: Reisen, Wirtschaft, Traditionen
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Die Frau, die weltbekannt wurde, ohne es zu wissen
Beschrieb Inhalt: Die Frau, die weltbekannt wurde, ohne es zu wissen
Themenkreis: Werbung, Fotografie, Internet
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: watson
Der erbitterte Kampf um Ackerland
Beschrieb Inhalt: Der Landraub grosser Gebiete ohne Rücksicht auf bisherige Nutzer nimmt massiv zu. Mit den neuen Richtlinien gibt es Probleme.
Themenkreis: Geographie
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Essen & Trinken
Weihnachtsguetzli
Beschrieb Inhalt: Bericht über die Bedeutung von Weihnachtsguetzli.
Themenkreis: Tradition, Religion, Weihnachten, Bräuche
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Sonntagsblick
Mindestens haltbar bis
Beschrieb Inhalt: Wie man verhindert, dass Konsumenten tonnenweise Essen wegwerfen, und wie man erkennt, dass ein Joghurt noch geniessbar ist.
Themenkreis: #Lebensmittelverschwendung #Mindestenshaltbarbis #Joghurt #Gemüse #Konsument
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Redaktion Tamedia
Wie der Apfel zu uns kam
Beschrieb Inhalt: Ein Botaniker hat die Verbreitung des Apfels untersucht, bevor der Mensch ihn zu züchten begann – ein Prozess über Jahrtausende.
Themenkreis: #Apfel #Domestizierung #Seidenstrasse #Wildapfel #Verbreitung
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: SonntagsZeitung
Das Rivella-Rezept ist ein heiliger Gral
Beschrieb Inhalt: Rivella ist das inoffizielle Schweizer Nationalgetränk. CEO Erland Brügger spricht über Expansionsstrategien, neue Aludosen und alte Geheimrezepte.
Themenkreis: Gesellschaft, Marketing, Wirtschaft
Auftrag: Lies das Interview sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Schönheit & Mode
Der Busch muss weg
Beschrieb Inhalt: Erstaunliches aus der Beauty-Umfrage von 20-Minuten online.
Themenkreis: Gesellschaft
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: 20 Minuten
Traditionen & Feste & Gesellschaft
Online unter dem Weihnachtsbaum
Beschrieb Inhalt: Für Menschen, die den Computer nicht gern abschalten: 21 praktische Tipps für ein internettes Weihnachten.
Themenkreis: Weihnachen, Technik
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Gopferchlemi
Beschrieb Inhalt: Fluchen vor Kindern – man versucht es zu verhindern und rettet sich in eigenartige Ausdrücke wie «Pantanal!» statt «Taminomal». Muss das sein? Ein Experte weiss Rat.
Themenkreis: Gesellschaft, Erziehung
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Der Himmel voller Ostereier
Beschrieb Inhalt: Woher stammt eigentlich der Brauch des Ostereierbemalens?
Themenkreis: #Ostern #Ostereier #Bräuche #Traditionen
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Coopzeitung
Wir brauchen eine neue Moral
Beschrieb Inhalt: Unsere Verhaltensregeln stammen aus der Urzeit. Es ist an der Zeit einzusehen: Der eigene Stamm ist nicht das Wichtigste.
Themenkreis: #Urzeit #Moral #Stammesdenken #global #Umdenken
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Das Magazin
Ruben Enaje lässt sich zum 27. Mal kreuzigen
Beschrieb Inhalt: Dutzende Menschen lassen sich auf den Philippinen jedes Jahr am Karfreitag ans Kreuz nageln. Ruben Enaje ist einer von ihnen: Er quält sich heute zum 27. Mal.
Themenkreis: Reisen, Religion, Traditionen
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: NZZ
Quiz Halloween - Was weisst du über Halloween?
Beschrieb Inhalt: Teste dein Wissen über Halloween!
Themenkreis: #Halloween #Kürbis #Bräuche #Traditionen
Auftrag: Löse das Quiz mit deinem bestehenden Wissen.
Quelle: watson
Wetten, dass es Gott gibt
Beschrieb Inhalt: Vor 350 Jahren starb der Universalgelehrte Blaise Pascal. Berühmt machte ihn unter anderem ein raffiniertes Gedankenexperiment zur Religion.
Themenkreis: Gesellschaft, Religion, Geschichte
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: 20 Minuten
Millionenräuber
Beschrieb Inhalt: Ein Millionenräuber spiel auf Zeit und könnte dabei gewinnen...
Themenkreis: Kriminalität, Recht, Gerechtigkeit
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Geschichte
Vor 500 Jahren wurde Florida spanisch
Beschrieb Inhalt: Als erster Europäer betrat Juan Ponce de León 1513 Florida und nahm die vermeintliche Insel für die spanische Krone in Beschlag.
Themenkreis: Geschichte
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: 20 Minuten
Kein Weltuntergang
Beschrieb Inhalt: Die Mayas sagten den Weltuntergang auf den 21.12.12 vorraus...
Themenkreis: Tradition, Religion, Geschichte, Forschung
Auftrag: Lies den Zeitungsartikel sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Tagesanzeiger
Mord am Säntis
Beschrieb Inhalt: 1922 berichten Zeitungen in der ganzen Schweiz über ein seltsames Verbrechen, das nie wirklich aufgeklärt wird: Der Mord am Säntiswart-Ehepaar.
Themenkreis: #Mord #Säntis
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Das Magazin
Jack the Ripper
Beschrieb Inhalt: Seine Mordserie begann vor 130 Jahren – Jack the Ripper und die Faszination des Bösen
Themenkreis: #JackTheRipper #Krimiserie #Verbrechen #Moralvorstellungen #England
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Watson
Wilde Wikinger
Beschrieb Inhalt: Viele Vorstellungen, die wir über die Wikinger haben, sind falsch.
Themenkreis: #Wikinger #Nordmänner #ungepflegt? #wild #Frauenrechte
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Sonntagszeitung
Gedankenexperiment: Strassenbahn
Beschrieb Inhalt: Im Jahr 1436 kommt es in Schaffhausen zu einem grossen Ritterturnier auf dem Herrenacker. Neben Ruhm und Ehre war das Turnier geprägt von Rache, Gewalt und Ausschweifung.
Themenkreis: #Geschichte #Ritter #Ritterturnier
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Schaffhauser Nachrichten
Klimaveränderung durch die Entdeckung Amerikas
Beschrieb Inhalt: Die Entdeckung Amerikas brachte Europa die Kartoffel und die Tomate, kostete zahllose Ureinwohner das Leben und hatte Folgen für das Klima.
Themenkreis: Entdeckung Amerikas, Veränderung des Klimas
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: 20 Minuten
Ritterturnier in Schaffhausen
Beschrieb Inhalt: Was ist schlimmer: Fünf Menschen sterben lassen oder einen Menschen töten? Dürfen Menschenleben gegeneinander abgewogen werden?
Themenkreis: #Gedankenexperiment #Strassenbahn #Moral #Moralvorstellungen #Entscheidungen
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: SRF, watson
Der Landesstreik
Beschrieb Inhalt: Der Schweizer Landesstreik ist schon 100 Jahre her - ein Rückblick
Themenkreis: Geschichte, Landesstreik, Schweiz
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: 12 App
Sport & Gesundheit
Wann Hitze gefährlich wird
Beschrieb Inhalt: Der Körper gleicht hohe Temperaturen mit Schwitzen und erweiterten Blutgefässen aus - bei zu hohen Temperaturen versagt die Regulation aber.
Themenkreis: #Sommer #Hitze #Schwitzen #Körper #gefährlich
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Redaktion Tamedia
Der Sinn des Stinkens
Beschrieb Inhalt: Schwitzen ist ganz natürlich. Gegen die Bakterien, die müffelnde Gerüche produzieren, lässt sich aber kaum etwas ausrichten – was gute Gründe hat.
Themenkreis: #Schweiss #heiss #Schwitzen #Stinken #ÜblerGeruch
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: SonntagsZeitung
Lernen & Sprache
Der besondere Schulweg
Beschrieb Inhalt: Nicht alle Schüler haben kurze oder einfache Schulwege!
Themenkreis: Gesellschaft, Schule, Lebenswelt Schüler
Auftrag: Lies den Text zuerst sorgfältig durch. Klicke dann auf "weiter" und löse die Aufgaben.
Quelle: Migrosmagazin